Hofstaat 2023
Die nächsten Termine:
Achtung Änderung!
Vorstandssitzung
Donnerstag, 26. Oktober 2023 – 20:00 Uhr – Gasthof „Zur Post“
Generalversammlung
Freitag, 10. November 2023 – 20:00 Uhr – Gasthof „Zur Post“
SCHÜTZENFEST 2024:
Schützenverein Dolberg gegr. 1695 e.V.
Die Schützen bilden den ältesten Verein in Dolberg. Wahrscheinlich ist in der Gründungswelle nach dem Dreißigjährigen Krieg eine Schützengesellschaft entstanden. Es ist aber auch möglich, dass sie aus alten Nachbarschaften und bäuerlichen Gilden horvorgegangen ist. Aus einer Petitionsschrift von 1631 ist zu entnehmen, dass es schon weit vor dem Gründungsjahr 1695 Schützen in Dolberg gegeben haben muss. Darin heißt es: „…auch bei geminsamen Schützenspiell, wenn der Vogell wohl geschossen, die Inhaber des Hauses Horn alß Kirchspelsgenossen zugelassen, und auch etliche mahl den Vogell von der Stangen abgeschossen haben, welche…genugsam remonstrire, daß das Haus Horn und dessen Besitzer für Kirchspelsgenossen zu achten und zu gestalten sein“. Die älteste Königsplakette weist nach, dass 1695 ein Schützenfest stattgefunden hat. Daran – sowie an einen weiteren Orden zum 200-jährigen Jubiläum aus dem Jahr 1895 – knüpft der Verein seine Gründung.

„Ich freue mich darauf, das Dorf kennenzulernen!“
Kommandowechsel in unserer Patenkompanie. Major Joy Marie Spitzer führt nun die 5. Kompanie des Panzerbataillons 203 an. Sie übernimmt die Führung von Hauptmann Florian Kranemann. Bisher war sie Teil des

Schützen zu Gast beim Landrat!
Am Freitagabend fand das Sommerfest des Kreises Warendorf auf dem Kulturgut Haus Nottbeck statt. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten standen in diesem Jahr die Schützen. Auch eine Abordnung unseres Vereins folgte

Michael Griese Jubiläumskönig der Ehemaligen!
Besser hätte man das Drehbuch kaum schreiben können. Der Kommandeur der Ehemaligen Avantgardisten ist Jubiläumskönig. Michael Griese machte den letzten Schuss auf „Prinz Malle“ und löste Norbert Markenbeck als Kompaniekönig

Julius Knaup neuer Bierkönig der Avantgarde!
Er hatte es zunächst gar nicht gemerkt…, Julius Knaup machte seinen Schuss und der Vogel fiel nicht sofort aus dem Kasten. Der nachfolgende Schütze Hendrik Schlotböller bemerkte es: „Julius, du

Heiner Nigges auf dem „Treppchen“!
Unsere Patenkompanie lud am vergangenen Samstag zu einem Gästeschießen in die Kaserne in Augustdorf ein. 18 Dolberger folgten der Einladung und nahmen, gemeinsam mit anderen Vereinen und Verbänden, an diversen

„Mantaplatte“ für alle fleißigen Helfer!
Damit unser Schützenfest sich dauerhaft auf diesem einzigartigen Niveau hält, oder gar verbessert, benötigt es viele helfende Hände. Über 90 Mitglieder packten im Mai „ins Rad“ und ermöglichten auch in