Adler befindet sich im Bau!
Auf der letzten Versammlung ersteigerte die Avantgarde das Recht zum Bau des Adlers. Am vergangenem Freitag traf man sich in der Tischlerei Schlotböller, um mit dem Projekt zu beginnen. Alles […]
Auf der letzten Versammlung ersteigerte die Avantgarde das Recht zum Bau des Adlers. Am vergangenem Freitag traf man sich in der Tischlerei Schlotböller, um mit dem Projekt zu beginnen. Alles […]
Unsere Avantgarde wird in diesem Jahr den Vogel bauen! Stellvertretend für die Jungschützen ersteigerte Kommandeur Niklas Heising das Recht zum Bau des Adlers. Der dritte Hammerschlag durch Auktionator Philip Rödelbronn
Am vergangenen Samstag pflanzte unser amtierendes Königspaar traditionell ihren Baum am Dorfteich. Thomas Senf und Hildegard Damberg entschieden sich für einen Gravensteiner Apfelbaum, der natürlich fachgerecht in den „Königswald“ eingepflegt
Die diesjährige Winterwanderung der Dolberger Schützen war wieder ein voller Erfolg. Knapp 90 Mitglieder, darunter auch der amtierende Schützenkönig Thomas Senf, waren zusammen gekommen. Vom Dorfplatz ging es mit einem
2. Winterwanderung: Frühlingsstimmung bei strahlendem Sonnenschein! Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr organisierte unser Kommandeur der Königskompanie Christian Steghaus den „Frühjahrsputz“ am Dorfteich. Das eingespielte Team um Schützenkönig Thomas Senf mit ehemaligen Schützenkönigen sowie Helfern des Heimatvereins machten
Über 100 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum Neujahrsempfang in das Pfarrheim St. Lambertus. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Frauen der Vorstandsmitglieder versorgten
Auf dem Bauernhof Heimann-Niesing fand am vergangenen Mittwoch die feierliche Litzenverleihung der 5. Kompanie des Panzerbataillons 203 statt. Begleitet von der herzlichen Unterstützung der Dorfgemeinschaft wurde die Zeremonie zu einem
Anlässlich des Volkstrauertags wurde am Sonntagvormittag in Dolberg mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt gedacht. An der Zeremonie nahmen Abordnungen Dolberger Vereine sowie Soldaten
In Dolberg soll der Kugelfang zum Schützenfest umgebaut werden, um zum Vogelschießen zukünftig Schrot und Kugel einsetzen zu können. Damit soll das Schießen variabler gestaltet werden. Diese Planung gab der
Generalversammlung: Vogelschießen wird variabler! Weiterlesen »
Auf Einladung von Michael Braunschweig, Gebietsleiter der „Krombacher“, besichtigten 35 Schützen die Brauerei im Siegerland. Man bekam interessante Einblicke und Informationen vom Wasser, dem Hopfen und der Gerste… bis zum