Helferfete im Heimathaus!
Ende Juni bedankte sich der Verein bei seinen fleißigen Helfern, die tatkräftig dazu beitrugen, dass unser Fest erneut ein voller Erfolg war. Erstmalig fand die Veranstaltung im Heimathaus statt und […]
Ende Juni bedankte sich der Verein bei seinen fleißigen Helfern, die tatkräftig dazu beitrugen, dass unser Fest erneut ein voller Erfolg war. Erstmalig fand die Veranstaltung im Heimathaus statt und […]
Wie die Tochter so der Vater: Mit dem 233. Schuss schaffte es unser Vorsitzender Hans Droste am Sonntagnachmittag, mit seiner Tochter Stephanie gleichzuziehen.Von nun an steht er als Ahlener Stadtschützenkönig
Traditionell wurden am Morgen des Himmelfahrtstag unsere Jubilare geehrt. Das Bild zeigt die Ordensträger: von links: Vorsitzender Hans Droste, Jürgen Holtmann, Steffen Schellhase (Orden für besondere Verdienste) Heinrich Krabus, Volker
Benedikt Markenbeck ist neuer Schützenkönig! An der Seite von Königin Stephanie Droste wir er die Dolberger Schützen regieren. Es war ein dramatischer Endkampf um die Königswürde. Thomas Senf, Philipp Gößling
Nun ist es vollbracht! Die Patenschaftsurkunden wurden ausgetauscht. Bürgermeister Dr. Alexander Berger, Ortsauschußvorsitzender Philipp Gößling und Major Jan-Oliver Rühtz mit Stabsfeldwebel Michael Schaaf besiegelten die Verbindung. „Wir wollen das haben“,
Schützenversammlung in der Mehrzweckhalle heißt volles Haus, gesellige Stimmung und Vogelpräsentation! …und letzteres war wieder einmal Klasse! Die Schützenbrüder um Ersteigerer Jens Degen aus dem Kegelclub „Ritter der Kegelnuß“ präsentierten
Der Empfang des Bürgermeisters bildet jedes Jahr den Auftakt in die Schützensaison der Ahlener Vereine. Auch wir waren zu Gast im alten Ratssaal. Viele Menschen, weiß Dr. Alexander Berger , setzen das
Bürgermeisterempfang: Startschuss ins Schützenjahr! Weiterlesen »
Unsere Avantgarde organisierte das diesjährige Maibaumaufstellen und es war ein voller Erfolg. Das schöne Wetter zog zahlreiche Besucher an, die sich alle einig waren, dass unser Schützennachwuchs der Tradition neues
Der Patenschaft mit der Ausbildungsunterstützungskompanie des Aufklärungsbataillon 7 steht nun nichts mehr im Wege. Der Rat der Stadt Ahlen stimmte zu. Nun gab es bereits erste Gespräche mit den Führungsstab.
Im Rahmen der Umsetzung von bürgerschaftlichen Projekten der Stadt Ahlen wurde am Karsamstag das Gelände des alten Friedhofs bearbeitet. Unsere Avantgarde und einige Schützen legten neue Grünflächen an und versetzten